ÄSTHETISCHE
MEDIZIN
Was ist Hyaluronsäure?
Das PDO-Fadenlifting wurde in Korea erfunden und entwickelte sich sehr schnell zu einer weltweit beliebten Behandlung.
Das Konzept dieses Verfahrens ist sehr einfach und besteht darin, selbstauflösende Fäden unter die Haut zu implantieren.
Diese Lifting-Fäden, die sich allmählich auflösen, regen die Synthese von Kollagen und Fibroblasten an, wodurch die Haut glatter und strahlender wird, die Falten flacher werden, das Gesichtsoval angehoben wird und die schlaffen Gewebe gestärkt werden – die Haut wird geliftet und gestrafft.
Die Gesamtauflösungszeit von PDO-Fäden beträgt 180-210 Tage. Sie werden seit vielen Jahren u.a. in der plastischen Chirurgie eingesetzt. Das Material, aus dem sie hergestellt werden, ist zu 100% gewebeneutral.

Vorteile von PDO-FÄDEN
Vorteile der Behandlung:
- Sicherheit
- Keine besondere Vorbereitung auf die Behandlung erforderlich
- Sofortige Ergebnisse
- Sehr hohe Wirksamkeit
- Vollständige Absorption der Fäden
Das Verfahren mit PDO-Liftingfäden eignet
Das Verfahren mit PDO-Liftingfäden eignet sich für Menschen ab einem Alter von etwa 30 Jahren, wenn die ersten Anzeichen der Alterung auftreten. Es gibt keine obere Altersgrenze.
Plättchenreiches Plasma PRP
Thrombozytenreiches Plasma (PRP) ist ein Konzentrat von Blutplättchen in einer kleinen Menge von Plasma. Es wird durch Zentrifugation von Blut gewonnen, das dem Patienten direkt vor der Behandlung entnommen wurde.
Die Plättchenzellen setzen sieben grundlegende Wachstumsfaktoren frei: drei Isomere von PDGF, VEGF und EGF. Das plättchenreiche Plasma enthält auch Proteine, die für die Zelladhäsion verantwortlich sind: Fibrin, Fibronektin und Vitronektin.
Wie wirken die im plättchenreichen Plasma enthaltenen Wachstumsfaktoren?
- sie stimulieren die Regenerationsprozesse der Gewebe
- sie regen die Fibroblasten zur Bildung von neuem Kollagen an
Wann ist die Behandlung mit plättchenreichem Plasma sinnvoll?

• Wenn die ersten Anzeichen der Alterung auftreten: Falten, Furchen, Krähenfüße
• Wenn die Haut ihre Dichte verliert
• Wenn die Haut müde und trocken ist und ihre Farbe nicht gleichmäßig ist
• Wenn die Aknenarben aufgefüllt werden müssen
• Wenn Sie nach natürlichen Produkten suchen oder eine Allergie gegen andere Produkte haben.
Welche Effekte sind von den Behandlungen mit plättchenreichem Plasma zu erwarten?
- Glättung von Falten und Runzeln;
- Verbesserte Elastizität, Spannung und Dichte der Haut;
- Revitalisierung der Haut, Glättung und Vereinheitlichung des Hauttons
- Remodellierung von Kollagenfasern;
- Verbesserung der Hautdurchblutung;
- Beschleunigung der Heilungsprozesse nach Verfahren der ästhetischen Medizin.
Wie verlaufen diese Behandlungen?
Das Vampir-Lifting sollte in einer Serie von 3 oder 4 Behandlungen durchgeführt werden. Die Anzahl der Behandlungen und die Zeitabstände zwischen ihnen werden vom Arzt nach einer Untersuchung des Patienten festgelegt.
Jede Behandlung besteht aus 3 Phasen:
PHASE 1 - BLUTENTNAHME
Die Blutentnahme erfolgt aus einer Vene, der Patient muss nicht nüchtern sein.
PHASE 2 - Gewinnung von thrombozytenreichem Konzentrat
Das Blut wird in einer medizinischen Zentrifuge zentrifugiert.
PHASE 3 - Verabreichung von plättchenreichem Konzentrat
In der ästhetischen Medizin wird das plättchenreiche Plasma in Form einer Injektion von aktiviertem Plasma verabreicht:
• unter Anwendung der klassischen Mesotherapietechnik - MESO-Version
• linear, entlang der Falten oder Hautfurchen - VOLUMA Technik


Was sind die Indikationen/Kontraindikationen für die Anwendung von plättchenreichem Plasma in der ästhetischen Medizin?



Indikationen
Verbesserung des Aussehens von:
• Wangen;
• nasolabialen Falten;
• Augenbereichen (Krähenfüße, dunkle Ringe), Augenlidern, Stirn;
• Lippen, Kinn;
• Dekolleté;
• Händen, sowie Auffüllen von Aknenarben und männlicher Haarausfall.
Kontraindikationen
• Blutkrankheiten;
• Tumoren;
• Schwangerschaft;
• Laktation;
• Einnahme von Medikamenten gegen